Die Aussage : "Kroatien liegt auf dem Balkan!" ist genauso falsch, wie für km/h "Stundenkilometer" anstatt "Kilometer pro Stunde" zu sagen.
Dennoch hat diese falsche Bezeichnung es in die sogenannte Umgangssprache geschafft.
Der sogenannte "Balkan" ist ein Gebirge, welches Serbien und Bulgarien teilt und sich weiter durch ganz Bulgarien bis zum Schwarzen Meer zieht (siehe oben).
Der “Balkan” liegt zu 7% in Serbien und zu 93% in Bulgarien.
Alle anderen Länder wie Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Slowenien, Moldawien, Nordmazedonien, Rumänien, Kosovo, Albanien und Griechenland haben genausowenig mit dem “Balkan” zu tun wie mit den Anden oder dem Himalaya.
Der Name "Balkan" wird nun aber nicht mehr nur für diese beiden Länder benutzt, sondern weit weit darüberhinaus.
Aus der regionalen Bezeichnung für ein Gebirge wurde die Bezeichnung für eine ganze Region, dabei haben Länder wie Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Slowenien, Moldawien, Nordmazedonien, Rumänien, Kosovo, Albanien und Griechenland absolut nichts mit dem Balkan zu tun.
Die Serben haben, um auch geografisch ihren mythomanischen Anspruch auf fremdes Gebiet zu rechtfertigen, die Erweiterung dieses regionalen Begriffes vorangetrieben und die Weltöffentlichkeit hat ohne zu hinterfragen diesen Begriff einfach übernommen, denn er sollte die um Serbien befindlichen Staaten und Völker mental auf die Intelligenz der Balkanvölker und auf die für sie fremden Gebräuche und Kultur des Balkans herabsetzen.
Denn was letztendlich gleich bezeichnet wird, darauf kann man dann auch von Seiten der Serben Anspruch erheben!
|